Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; breadcrumb has a deprecated constructor in /kunden/dciwam.de/webseiten/dciwam/includes/class.breadcrumb.inc.php on line 23
Sinnvoller Zeitpunkt für Umstieg auf XHTML
Pro:
-
Erstellung, Verarbeitung der Dokumente mit XML-Werkzeugen.
-
Nutzung vordefinierter oder eigener Erweiterungen des Sprachumfanges.
-
XHTML-Dokumente funktionieren sowohl in existierenden HTML konformen Anwendungen wie auch in neuen oder zukünftigen XHTML Anwendungen.
Contra:
-
Wenn XHTML-Dokumente von einem HTML-Parser verarbeitet werden, wird der Vorteil der klareren und strengeren Struktur von XHTML Dokumenten aufgehoben. Eine derartige Behandlung ist wahrscheinlich, wenn die XHTML-Dokumente als "text/html" übertragen werden.
-
Es wäre zwar möglich, als "text/html" deklarierte XHTML-Dokumente an Hand der ggf. vorhanden XML-Deklaration oder von Doctype-Angaben zu erkennen; es spricht jedoch einiges gegen dieses Vorgehen:
-
Wenn eine XML-Deklaration angegeben wird und das Dokument nicht wohlgeformt ist, wären komplizierte Korrekturroutinen im Parser notwendig und die Vorteile der einfachen Verarbeitung von XHTML-Dokumenten wären aufgehoben.
Außerdem würde im o.g. Fall die Darstellung von nicht wohlgeformten XML-Dokumenten praktiziert. Dies läuft fundamentalen Grundsätzen von XML basierten Anwendungen/Dokumenten entgegen.
-
Eine XML-Deklaration mufl in XHTML-Dokumenten nicht vorhanden sein, wenn als Charset UTF-8 oder UTF-16 benutzt wird oder ein entsprechender HTTP-Header übertragen wird.
-
-
Wenn XHTML-Dokumente aus XML-Dateien generiert werden, ist auch eine alternative Ausgabe von HTML-Dokumenten aus den gleichen XML-Dateien möglich, indem XSLT verwendet wird.
Siehe auch: XHTML: What's the Point?
Dominik Boecker und Dirk Steinchen