Benutzer-Stylesheet
Einige Browser ermöglichen es dem Benutzer, ein eigenes Style Sheet anzugeben oder zumindest bestimmte Optionen wie die Farbe von Text und Links zu bestimmen.
Abschnitt 6.4.2 von CSS Level 2 beschreibt die !important rules
:
http://www.w3.org/TR/1998/PR-CSS2-19980324/cascade.html#important-rules
!important
Deklarationen überschreiben gleiche Deklarationen ohne !important
Auszeichnung.
Da sind doch schöne Beispiele:
/* Benutzer Style Sheet */ p { text-indent: 1em !important } p { font-style: italic } p { font-size: 1.5em } /* Autoren Style Sheet */ p { text-indent: 1.5em !important } p { font-familiy: sans-serif !important } p { font-size: 2em !important }
Daraus ergibt sich:
text-indent: 1em
Beide haben die!important
-Deklaration. Hier überschreibt daher die Angabe im Benutzer Style Sheet diejenige im Autoren Style Sheet.font-style: italic
Hier gibt es keine Konkurrenz, sondern nur eine Angabe im Benutzer Style Sheet, die folglich gilt.font-family: sans-serif
Hier gibt es ebenfalls keine Konkurrenz, Text wird also in einer Sans-Serif-Schrift angezeigt. Das!important
ist hier ohne Bedeutung für das Ergebnis.font-size ist 1.5em
Zwei Angaben konkurrieren, da der Benutzer keine!important
-Deklaration für die font-size Angabe hat und font-size durch die zweite Deklaration im Autoren Style Sheet mit!important
auf2em
gesetzt wird, folglich wird die nicht!important
-Deklaration darunter ignoriert.
Zusammenfassend wird also aus den beiden Style Sheets:
/* computed style sheet */ p { text-indent : 1em; font-style : italic; font-family : sans-serif; font-size : 2em }
Simpleres Beispiel:
p { color: blue ! important } p { color: red }
Die erste Deklaration gewinnt, P
ist blau.
Mit anderen Worten: eine vom Benutzer mit !important
ausgezeichnete Regel
hat Vorrang vor allem anderen, das ist sinnvoll wenn du z.B. eine bestimmte Schriftgröße
erzwingen willst. Ansonsten überschreiben, mit Rücksicht auf die Kaskade, !important
-Deklarationen
gleichwertige Deklarationen ohne !important
.
Links:
- Cascading Style Sheets von Björn Höhrmann
- Eric A. Meyer, Autor von "Cascading Style Sheets: The Definitive Guide" (ISBN
1-56592-622-6) demonstriert die Macht der user style sheets in drei humorvoll verfaßten
Artikeln:
- The
CSS Anarchist's Cookbook - von Eric A. Meyer
Kochbuch für CSS-Anarchisten - die deutsche Übersetzung von Matthias Gutfeldt - The CSS Anarchist strikes again - Fortsetzung von Eric A. Meyer
- Using
CSS as a diagnostic tool - von Eric Meyer
CSS als Diagnose-Werkzeug - die deutsche Übersetzung von Matthias Gutfeldt
- The
CSS Anarchist's Cookbook - von Eric A. Meyer