Übersicht
- Über diese FAQ
- Vom Konzept zur guten Website
- Argumente gegen Frames
- Checkliste zur Webseitengestaltung
- Kritik an Punkte (pt) als Maßeinheit für Bildschirmdarstellungen
- nobr-Element und sein Pendant in CSS
- Die "richtige" Schriftgrösse
- Sinn von alt-Attributen
- Berücksichtung älterer Browser
- Zweck des title-Attributes
- Sinn von validem HTML
- Planung und Entwicklung einer guten Website
- Usability und Accessibility
- Definiert das W3C den Pixel neu?
- Zugänglichkeitsrichtlinien für ein gelungenes Seitenkonzept
- Validierung
- HTML
- Flash valide in (X)HTML einbinden
- Höhe einer Tabelle setzen
- HTML ist keine Programmiersprache
- HTML ist keine Seitenbeschreibungssprache
- Element, Tag, Attribut - Vokabular in HTML
- Link auf eine Datei
- Sinn eines noscript-Blocks
- Unterschiede zwischen Zeichensatz und Kodierung
- Inhalt von zwei Frames gleichzeitig ändern
- Checkliste für die Zeichencodierung in HTML
- Eurozeichen in HTML
- Entities für Umlaute und Sonderzeichen
- XHTML
- CSS
- Blockelemente wie z. B. eine Tabelle horizontal zentrieren
- Box-Modell in CSS
- Benutzer-Stylesheet
- Verschiedene Linkfarben - Spezielle Hyperlinks auszeichnen und formatieren
- Rahmen um ausgewählte Text- und Grafiklinks im Internet Explorer deaktivieren
- Linie mit CSS
- Element nobr durch CSS ersetzen
- Richtige Reihenfolge der link-Pseudo-Klassen
- Scrollbalken des Browsers färben
- Regel, Selektor, Deklaration - Vokabular in CSS
- Klassennamen und id-Bezeichner
- Unterstriche bei Links abschalten
- Formularfelder in Netscape und IE mit gleicher Breite dargestellen
- Auf valide Weise Rand um body entfernen
- Unterschied zwischen id und class
- Erklärung zu 'generische Familie'
- Einführung in Cascading Style Sheets
- NN 4.x Archiv
- Verschiedenes
- "Accept-language" und "Content Negotiation"
- CMS (Content Management System)
- Dithering
- Dynamisch Inhalte in HTML-Dokumente einfügen
- (Excel-)Tabelle zu HTML konvertieren
- Farbtabelle mit websicheren Farben
- Favicon
- Probleme mit Mailto:-Formular beseitigen
- Wo finde ich eine Farbtabelle mit websicheren Farben?
- Unterschied zwischen Dateiendungen '.htm' und '.html'
- Was sind "websichere" Farben?
- Worddokumente in valides (X)HTML konvertieren
- XML - eXtensible Markup Language
- Hilfsmittel zur Seitenerstellung
- Tutorials, Referenzen, Bücher