Was gültige (valide) XHTML-Dokumente sind
Die Gültigkeit eines Dokumentes kann nur überprüft werden, wenn ein Dokumententyp dafür angegeben wird. Ein XHTML-Dokument kann zwar - mit anderen Worten - wohlgeformt sein, muß aber noch lange nicht den Bedingungen eines bestimmten Dokumententypus gehorchen.
Die Doctype-Angabe ist für XHTML-Dokumente notwendig, um die Validität des Dokumentes überprüfen zu können. Denn in der DTD ist definiert, wer wie oft wessen Kind sein darf, welche Attribute mit welchem Inhalt es haben kann/darf und auch welchen Inhalt ein Element an sich haben kann und/oder muß.
Näheres:
- XHTML 1.0: Die Extensible HyperText Markup Language (Zweite Auflage)
- XHTML 1.0 The Extensible HyperText Markup Language (Second Edition)
Zum Begriff an sich:
Dominik Boecker und Dirk SteinchenGérard Schneider(Aktualisierung)