Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; breadcrumb has a deprecated constructor in /kunden/dciwam.de/webseiten/dciwam/includes/class.breadcrumb.inc.php on line 23
Vor dem Posten in dciwam beachten
Willkommen in der Newsgroup
de.comm.infosystems.www.authoring.misc
(kurz: dciwam).
In dieser Gruppe wird die Erstellung von Webseiten diskutiert. Die Hauptthemen sind dabei XHTML, HTML und CSS. Auch Zugänglichkeit und Benutzbarkeit sind Thema der Gruppe. Für viele Teilgebiete gibt es passendere Newsgroups; eine Liste dieser Gruppen rund um das WWW findest du unter "Für welche Fragen gibt es eigene oder geeignetere Gruppen?".
Diese Gruppe hat eine Liste mit häufig gestellten Fragen und passenden Antworten. Vor dem Posten solltest du nachsehen, ob deine Frage nicht schon dort beantwortet wird. Im Web ist sie unter http://www.dciwam.de/faq zu finden.
Was man vor dem Posten beachten sollte
Sieh nach, ob deine Frage nicht schon woanders beantwortet wird. Dafür gibt es zum einen die FAQ, zum anderen bietet die Suchmaschine Google ein Archiv dieser Gruppe.
Bei Problemen mit bestimmten Dokumenten (XHTML, HTML, CSS, etc.) solltest du eine möglichst kleine Testseite im Web verfügbar machen und prüfen, ob sich nicht irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat. Dabei unterstützen dich z.B. die (X)HTML-Validatoren unter
und die CSS Validatoren unter
Bei vielen Fehlern hilft auch das Programm "HTML Tidy" beim Aufräumen des Quellcodes. Zu finden ist das Programm unter
- http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/ und
- http://sourceforge.net/projects/tidy sowie
- Web Interface für HTML Tidy von Tobias Nissen und Boris 'pi' Piwinger.
Wenn du ein Problem mit der Darstellung in einem bestimmten Browser hast, solltest du Screenshots machen und ebenfalls im Web bereitstellen.
Ansonsten solltest du darauf achten, dass du möglichst alle folgenden Informationen angibst:
[ ] Was du erreichen willst [ ] Wie du es erreichen willst [ ] Was du dafür bisher schon getan/versucht hast [ ] Was Dich im weiteren interessiert/was nicht funktioniert [ ] Was du für weitere Informationen, i.d.R. Fehlermeldungen hast [ ] Ggf. was du jetzt von uns wissen willst.
Wenn du Probleme mit bestimmter Software hast, vergiss keinesfalls Versionsnummer und Betriebsystem anzugeben!
Dann können wir dir auch helfen und müssen auch nicht erst raten, was du eigentlich von uns willst :-)
Die regelmässigen Leser der Gruppe (sog. "Regulars") erwarten von Fragestellern natürlich, dass sie sich bereits ein gewisses Grundwissen über die hier diskutierten Themen angelesen haben. Wenn das Gebiet neu für dich ist, findest du unter http://www.siteform.de/tutorials/Overview.html (deutsch) und unter http://www.w3.org/MarkUp/Guide/Overview.html (englisches Original) eine Einführung von Dave Raggett und unter Buchempfehlungen weitere Einführungsliteratur.
Wenn du noch neu in den Newsgroups (dem "Usenet") bist, bist du herzlich eingeladen, die Gruppe news:de.newusers.infos zu abonnieren.Die Artikel dort helfen dir über das eine oder andere Fettnäpfchen hinweg und geben viele Tipps, wie du deinen Aufenthalt hier möglichst angenehm gestalten kannst. Dort findet sich auch die sogenannte "Netiquette", in der das hier übliche und als höflich angesehene Verhalten beschrieben wird.
In der oben genannten Gruppe findest du auch Artikel, die dir viele Abkürzungen erklären, die hier oft benutzt werden. Auch ein Blick darauf lohnt sich bestimmt!
Vor allem solltest du darauf achten, dass
- die Frage in die Gruppe passt
- dein Vor- und Nachname sowie eine gültige Emailadresse im Newsreader eingetragen sind
- du nur Text-Postings verfasst, nicht etwa HTML-Postings oder sonstige Anhänge wie Visitenkarten mit dir herumschleppst
- du ein kurzes, passendes Subject verwendest
- du deine Signatur, wenn du eine benutzt, mit "-- " abgetrennt hast und sie nicht länger als 4 Zeilen ist
- Bei Antworten solltest du sinnvoll zitieren. Wie das geht findest du unter
Die drei Grundregeln dabei sind
- Mache kenntlich, dass und von wem du zitierst.
- Zitiere nur, worauf du dich auch beziehst. Schreibe deinen Text immter unter das Zitierte.
- Falls du Microsofts "Outlook Express" als Newsreader verwendest, interessieren dich sicherlich die "Erste Schritte für die Benutzung von Outlook Express" sowie die "Outlook Express-Häufig gestellte Fragen" mit vielen praktischen Tipps zum Umgang mit diesem Programm.