Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; breadcrumb has a deprecated constructor in /kunden/dciwam.de/webseiten/dciwam/includes/class.breadcrumb.inc.php on line 23
Kann ich einen Beitrag für die FAQ schreiben?
Aber gern :-) .
Die Bedingungen, die sich aus der Zielsetzung ergeben, müssen dabei natürlich berücksichtigt werden. In erster Linie soll der Beitrag verständlich und sachlich korrekt sein. Dein Artikel sollte sich auf jeden Fall mit einer Frage beschäftigen, die tatsächlich häufiger gestellt wird = Frequently Asked Question. Dazu gehören aber nicht nur reine Howto-Fragen sondern auch kleine Einführungen in ein Spezialthema.
Wenn Du einen Artikel für die FAQ einreichst, musst Du die folgenden Bedingungen akzeptieren:
- Der Beitrag kann in begründeten Fällen von den FAQ-Mitarbeitern abgelehnt werden.
- Der Beitrag wird dauerhaft für die dciwam-FAQ-O-Matic (und ggf. daraus abgeleiteten dciwam-FAQ-Versionen) zur Verfügung gestellt. D.h. du darfst ihn nicht aus persönlichen Gründen wieder zurückziehen. Verbesserungen sind natürlich möglich.
- Ist der Artikel nicht mehr aktuell, wird er entweder ganz entfernt oder in ein Archiv gestellt. (Im Moment ist diese Frage noch nicht geklärt.) Alle weiteren Rechte an deinem Beitrag bleiben bei dir, d.h. du kannst ihn verwenden wie du möchtest.
- Der Artikel wird mit deinem vollem Namen - bei ständigen Mitarbeitern ggf. mit einem Kürzel - unterzeichnet. Ein eMail-Link oder ein Link auf Deine Homepage kann auf Wunsch eingefügt werden.
- Du bist verantwortlich für den Inhalt deines Beitrags und verpflichtest dich damit, gesetzliche insbesondere urheberrechtliche Bestimmungen einzuhalten. (Fremdes Gedankengut muss z.B. als solches gekennzeichnet werden.)
Du hast mehrere Möglichkeiten, Deinen Artikel in der FAQ unterzubringen:
- Du formulierst ihn bei passender Gelegenheit als Antwort auf eine auftretende FAQ-Frage direkt in dciwam. Das hat den Vorteil, dass Du die Qualität Deines Beitrags gleich an den Reaktionen dort testen kannst. Der Hinweis [FAQ-Beitrag] im Betreff wird dann von den Mitarbeitern kaum übersehen werden.
- Du schickst Deinen Beitrag in die Mailingliste der FAQ-Mitarbeiter. Die Adresse ist dciwam@dur.ch.
- Du wirst ständiger Mitarbeiter des FAQ-Projekts und stellst dann Deinen Beitrag selbst in die FAQ-O-Matic.